Olympiaturm rotes Licht

20°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/es-macht-richtig-viel-spass,142379.html
Sonntag, 01.05.2022, 17:15 Uhr  · job         
           

„Es macht richtig viel Spaß!“

Solln und Hadern haben wieder einen Maibaum

Schreckmoment am Anfang: Als der Kran den Sollner Maibaum anhob, bog er sich knackend durch. Die Seile wurden dann an anderer Stelle angebracht.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Schreckmoment am Anfang: Als der Kran den Sollner Maibaum anhob, bog er sich knackend durch. Die Seile wurden dann an anderer Stelle angebracht. (Foto: job)

Der Maibaum ist ein Symbol für Bayern, für unser Selbstbewusstsein, für unseren Zusammenhalt“, sagte MdL Georg Eisenreich beim Aufstellen der Maibäume in Hadern und Solln. Der Justizminister hatte die Schirmherrschaft für beide – nach der Corona-Pause lange ersehnten - Feiern übernommen.

„Wir sind stolz auf unsere Traditionen, weil wir keine gesichts- und geschichtslose Gesellschaft sein wollen, sondern unverwechselbar, liebens- und lebenswert“, so Eisenreich. „Es ist wichtig, eine Heimat und Fundamente zu haben.“ Dazu tragen die Vereine – nicht nur die, die für die Maibäume verantwortlich sind – bei. Ihnen dankte Eisenreich: „Sie halten die Gesellschaft zusammen!“

Der Neunte

In Solln wurde der erste Maibaum 1927 vor der Herterichschule aufgestellt, erinnerte Reinhold Wirthl, Vorsitzender des Maibaumvereins Solln. Der Verein nahm diese Tradition 1984 wieder auf; nachdem der letzte Baum im Herbst 2020 abgeschnitten werden musste, konnte er jetzt bei den Brauhaus Stubn mit Hilfe der Sollner Feuerwehr den neunten – 32 Meter hohen - Maibaum aufstellen. Wirthl dankte allen Helfern, die dies möglich gemacht und viel Arbeit dafür geleistet hatten. Und dazu gehört manchmal auch das Stehlenlassen, meinte Eisenreich augenzwinkernd. Die Germeringer Burschen hatten es im April geschafft, die Sollner zu überlisten: Sie dürfen sich am kommenden Wochenende nun auf 250 Liter Bier und eine Brotzeit freuen.

Der Zehnte

Wie in Solln ist es in Hadern eine – 125 Jahre alte - Fichte, die als Maibaum weiterlebt. In Hadern besonders ist, dass er ganz traditionell mit Schwalben und entsprechend viel Muskelkraft aufgestellt wird. „Das macht richtig viel Spaß“, freute sich Matthias Stadler von den Maibaumfreunden. Viele Zuschauer versammelten sich am Canisiusplatz, um das traditionelle Spektakel mitzuerleben. Der zehnte Haderner Maibaum ist mit 31 Meter Länge und 1.800 Kilo Gewicht ein „richtiger Brummer“, wie Stadler sagte. Er dankte allen Helfern und Vereinen, die am Vorbereiten und Aufstellen beteiligt waren.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5915562
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Sollner Maibaum, Symbol für den Zusammenhalt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Ein Kran hob den Sollner Maibaum vorsichtig an.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Schwergewicht: Der Sollner Maibaum ließ die Palette splittern, ehe er sich vom Boden löste.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Fast geschafft: Der Sollner Maibaum schwebt zu seiner Halterung.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Mit Fingerspitzengefühl: Der Hahn an der Spitze des Sollner Maibaums wird vorsichtig am Kranarm vorbeigelotst.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Sollner Feuerwehr brachte den Maibaum in seine Endposition.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : MdL Georg Eisenreich (links) und Reinhold Wirthl (rechts) mit
Pastoralreferent i.R. Gerhard Schober (kath. Pfarrverband Solln) und Prädikantin Christina Mertens (ev.-luth. Kirchengemeinde Solln), die den Sollner Maibaum segneten.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Viele Zuschauer verfolgten die Aufstellung des Sollner Maibaums.   (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Der Sollner Maibaum wird in seiner Halterung fixiert.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Feuerwehr löst die Seile vom Sollner Maibaum.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Altbairische Blasmusik aus Erding spielte bei der Aufstellung des Sollner Maibaums auf.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Zum Schluss wurde die weiß-blaue Fahne auf dem Sollner Maibaum gehisst. Das gute Stück halten (von links) Schirmherr MdL Georg Eisenreich, MdL Julika Sandt, Gabriele Weishäupl, Stadträtin a.D. Manuela Olhausen und Reinhold Wirthl (Maibaumverein Solln).  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Der zehnte Haderner Maibaum wurde auf dem Canisiusplatz aufgestellt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Stück für Stück wurde der Haderner Maibaum "per Hand" mit Schwalben aufgerichtet.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Auch am Haderner Maibaum flattert die weiß-blaue Fahne.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Gemeinsamen Kraftanstrengung: Feuerwehr und Vereine halfen, den Haderner Maibaum aufzustellen.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Echte Handarbeit: Beim Aufstellen des Haderner Maibaums braucht's keinen Kran.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Geschafft! Die Helfer freuen sich unter dem wieder stehenden Haderner Maibaum.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : MdL Georg Eisenreich (links) und Maibaumvereinsvorsitzender Reinhold Wirthl (rechts) stoßen auf den Sollner Maibaum an.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Haderner haben ihren zehnten Maibaum aufgestellt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Wie es die Alten machten: Der Haderner Maibaum wird mit Schwalben - Stangen - aufgerichtet.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Der Haderner Maibaum, eine 125 Jahre alte Fichte.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Neuhausen/Nymphenburg
Vereine & Geschichte

Do, 30.06.2022

Sie nistet in hohlen Pflanzenstängel

Sie nistet in hohlen Pflanzenstängel

Seltene Wildbiene im Botanischen Garten entdeckt


Allach/Menzing
Vereine & Geschichte

Do, 30.06.2022

"Ein Herz für jede Rasse"

Unter der Leitung des Vorstandsmitglieds Claus Reichinger setzt sich der Tierschutzverein München e. V. mit seinem Projekt "Ein Herz für jede Rasse" aktiv für sogenannte Listenhunde ein: "Das Innenministerium hat 1992 eine Kampfhundeverordnung erlassen.


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 01.07.2022

Drei Tage volles Festprogramm

Deutsches Museum eröffnet den ersten Teil seines sanierten Gebäudes

Am Freitag, 8. Juli, eröffnen wir den ersten komplett sanierten Teil des Sammlungsgebäudes auf der Museumsinsel. 20 Ausstellungen, neue Vermittlungsformate, neue Gastro-Angebote und eine neue Infrastruktur erwarten die Besucher.


Hadern
Vermischtes

Fr, 01.07.2022

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist

Warum ein Bild der ausgetrockneten Elbe im Jahr 1904 keinen „Klima-Schwindel“ beweist


Hadern
Vermischtes

Do, 30.06.2022

Unterstützung für den Neustart

Digitale Veranstaltungen zum beruflichen Wiedereinstieg

Lernen und Arbeiten von daheim gehören inzwischen zu unserer neuen Normalität. Zeit und Kosten werden durch digitale Angebote gespart und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert. Die Bundesagentur für Arbeit bietet im Juli vier kostenfreie Onlineveranstaltungen zur beruflichen Neuorientierung an: Mittwoch, 13. Juli, 9 Uhr: Angebot der beruflichen Beratung und zum Mentoring für Frauen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022