Olympiaturm rotes Licht

5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/ja-wenns-massvoll-wird,116480.html
Sonntag, 19.05.2019, 13:15 Uhr  · job         
           

"Ja" - wenn's maßvoll wird

Das Quartier an der Appenzeller Straße soll ab 2022 "urbaner" werden

Die Skizze zeigt, wo im Quartier nachverdichtet wird: blau und grün Aufstockungen und Anbauten, rot Neubauten.  (Bild: LIN / Nightnurse Images, Zürich) Hier klicken für weitere Bilder

Die Skizze zeigt, wo im Quartier nachverdichtet wird: blau und grün Aufstockungen und Anbauten, rot Neubauten. (Bild: LIN / Nightnurse Images, Zürich)

1.500 Wohnungen aus den sechziger und siebziger Jahren besitzen fünf der von der Bayerischen Versorgungskammer verwalteten Versorgungswerke im Quartier an der Appenzeller Straße. Bereits 2014 begann innerhalb der Bayerischen Versorgungskammer der Planungsprozess für eine zusätzliche Bebauung in der Siedlung (aktuell geht man von 640 bis 660 zusätzlichen Wohnungen aus). Wie diese Bebauung das Quartier verändern wird, wird derzeit im Bebauungsplanverfahren mit der Stadt abgestimmt. Über diesen Bebauungsplan diskutierte auch der Bezirksausschuss (BA 19) in seiner jüngsten Sitzung lange.

"Das gemeinsame Ziel ist, dringend benötigten Wohnraum mit hoher Qualität für das Quartier in Fürstenried-West zu schaffen", heißt es seitens der Versorgungskammer. Mit der Baumaßnahme wolle man ein Quartier weiterentwickeln, das auch in zehn oder zwanzig Jahren seinen Bewohnern das bietet, was sie brauchen, zum Beispiel: moderne, flexible Angebote für Mobilität, gleichzeitig aber auch kurze Wege, Nachbarschaftsangebote und Dienstleistungen, die den Alltag für viele leichter machen. Die Versorgungskammer möchte die Siedlung "urbaner" gestalten. Am geplanten Quartiersplatz soll es eine Mobilitätsstation (mit Carsharing, Radlwerkstatt und Ausleih von Lastenfahrrädern etc.) geben. Die Versorgungskammer rechnet damit, dass der jetzt diskutierte Bebauungsplan im nächsten Jahr rechtskräftig wird. Dann könne man 2022 mit dem Bau beginnen und werde nach sechs bis acht Jahren fertig sein.

Vor Ort ist man uneins

Bei den Bürgern stießen die Pläne auf Skepsis. Die eher rhetorische Frage "Soll die Stadt nicht weiterwachsen?" wurde mit viel Applaus quittiert. Der Bezirksausschuss hingegen stimmter einer "maßvollen und verträglichen Nachverdichtung" im Planungsgebiet zu.

Um sich auf eine gemeinsame Position zu einigen, benötigte das Gremium allerdings lange. Michael Kollatz (SPD) kritisierte die Stadtverwaltung, weil diese auf viele Fragen und Anregungen von Bürgern und BA noch nicht geantwortet habe. "Wir kennen die Antworten auf wichtige Fragen nicht", sagte er, daher könne man keine endgültige Stellungnahme zu dem Plan abgeben. Das vorgelegte Papier sei "noch nicht tragfähig". Kollatz vermisste u.a. Festlegungen zur Infrastruktur wie dem 4-Minuten-U-Bahn-Takt.

Alexander Aichwalder (Grüne) meinte, der BA habe in den vergangenen drei Jahren viel erreicht, u.a. ein sehr transparentes Planungsgverfahren. Die Versorgungskammer habe sich seit Jahrzehnten als faire Vermieterin im Viertel erwiesen. Die Wohnungen, die sie bauen wolle, seien bezahlbarer Wohnraum - "ein seltener Sonderfall".

Ludwig Weidinger (CSU) und Richard Ladewig (FDP) warnten vor Verzögerungen im Planungsprozess. Man brauche die Wohnungen dringend.

 

Das sagt der Bezirksausschuss dazu

In seiner Stellungnahme zum Bebauungsplan geht der BA 19 auf etliche Themen detailliert ein. Die Fraktionen einigten sich u.a. auf folgende Punkte:

Quartiersplatz und Mobilitätskonzept

Der BA 19 begrüßt die Schaffung eines Quartiersplatzes mit Einzelhandel, Gewerbe, Mobilitätsstation und sozialen Angeboten.

Das Mobilitätskonzept wird erfreut zur Kenntnis genommen, obwohl sich dessen Akzeptanz in der Zukunft erst erweisen muss.

Bleibt Bürgerwille außen vor?

Der BA 19 bedankt sich für die transparente Bürgerinformation während des Verfahrens. Er fordert, dass auf alle Einwendungen detailliert geantwortet wird. Allerdings sei zu befürchten, dass bei der bereits sehr konkreten Planung Einwände kaum mehr berücksichtigt werden und der Bürgerwille außen vor bleibt.

Kritik an Baukörpern

Viele Gebäude werden ab ihrem 2. Stockwerk über den Gehweg davor gebaut. Dies sei nicht gebietstypisch und wird abgelehnt.

Insbesondere der östlichste, zusätzliche Hochbaukörper an der Forst-Kasten-Allee ist in ein Gebiet mit „sehr erhaltenswerten Baumbestand“ geplant. Hier wäre es sinnvoller gewesen, auf diesen Hochpunkt zu verzichten und stattdessen die Baumasse auf die anderen An- und Neubauten zu verteilen.

Takt und Tiefgaragen

Der BA 19 erneuert seine Forderung nach einer Taktverdichtung auf der Line U3 und fordert eine Taktverdichtung der Busverbindung im Quartier auf 10 Minuten.

Der BA 19 begrüßt, dass alle erforderlichen Stellplätze für bestehende und neue Wohnungen in Tiefgaragen untergebracht werden sollen.

Radweg fällt weg

Der Wegfall des Radwegs in der Forst-Kasten-Allee wegen der Tempo-30-Zone sei zwar gesetzlich nachvollziehbar, allerdings sei zu bedenken, dass diese Straße als Schleichweg vom Kreuzhof nach Neuried verwendet wird und dort auch überörtlicher Radverkehr stattfindet, der durch ausparkende Schrägparker gefährdet ist.

Verkehrszahlen neu berechnen

Aus dem Planungsgebiet fahren täglich 1.850 Fahrzeuge zusätzlich in die Graubündener Straße ein. Es fehle eine Darstellung, wie sich dieser Verkehr auf die Graubündener Straße nördlich der Forst-Kasten-Allee und südlich der Appenzeller Straße aufteilt.

Eine Verkehrszunahme auf der Neurieder Straße wird im Bebauungsplan nicht angenommen. "Dies ist völlig unrealistisch", so der BA.. Aussagen zur bereits an der Grenze der Auslastung befindlichen Kreuzung Graubündener Straße / Neurieder Straße und zur bereits jetzt überlasteten Neurieder Straße fehlen völlig. Der BA fordert die Anpassung der verkehrlichen Planzahlen sowie entsprechende Korrekturen der Maßnahmen zum Schutz der Wohnbevölkerung.

Ökobilanz verschlechtert sich

Positiv bewertet der BA die Freihaltung des westlichen, mit wertvollem Baumbestand versehenen Arels, insbesondere des Gehölzgürtels Richtung Neuried. Bedauerlich sei, dass von 684 Bäumen 184 gefällt werden müssen, also mehr als jeder vierte. Zwar wird zugesichert, dass „voraussichtlich“ die gefällten Bäume in der Anzahl vollständig ersetzt werden. Allerdings werden dies wegen der Tiefgaragen meist nur mittelgroße Bäume sein. Dies bedeute auf Jahre hinaus eine deutliche Verschlechterung der Ökobilanz. Der BA 19 fordert deshalb eine höhere Überdeckung der Tiefgaragen, so dass Großbäume gepflanzt werden können.

Infoabend für Mieter

In einer Informationsveranstaltung am 18. Juli (18.30 bis 21.00 Uhr) im Spectaculum Mundi will die Versorgunskammer zeigen, welche positiven Entwicklungen sich im Rahmen der Baumaßnahmen für das neue Quartier und den Bestand ergeben. Neben dem Bebauungsplan, der unter anderem über die Neubauten und Aufstockungen informiert, wird ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung die Vorstellung des künftigen Mobilitätskonzepts sein. Auch über den geplanten Supermarkt am zukünftigen Quartiersplatz, der den Bewohnern die Versorgung mit dem alltäglichen Bedarf ermöglichen wird, wird informiert. Zudem wird erläutert, wie die Mieter während der Bauphase mit möglichen Einschränkungen umgehen können.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5739949
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : So könnte es am geplanten Quartiersplatz aussehen.  (Bild: LIN / Nightnurse Images, Zürich) Münchner Wochenanzeiger : So könnte es am geplanten Quartiersplatz aussehen.  (Bild: LIN / Nightnurse Images, Zürich)
Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

Mo, 21.10.2019

"In großen Teilen nicht nachvollziehbar"

"In großen Teilen nicht nachvollziehbar"

Bezirksausschuss erneuert seine Vorschläge zum Verdichten des Appenzeller Quartiers

1.500 Wohnungen aus den sechziger und siebziger Jahren besitzen fünf der von der Bayerischen Versor...



Bauen & Handwerk

Do, 22.06.2017

Was soll passieren?

Was soll passieren?

Wohnsiedlung Fürstenried West: Pläne zur Weiterentwicklung liegen aus

Bereits im April vergangenen Jahres hat die Vollversammlung des Stadtrates einen Bebauungsplan für ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
Bauen & Handwerk

Do, 14.01.2021

Handwerksmesse abgesagt

Die vom 10. bis 14. März geplante Internationale Handwerksmesse (IHM) muss als Konsequenz der anhaltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Coronapandemie abgesagt werden. Damit kann das jährliche Gipfeltreffen des Handwerks zum zweiten Mal in Folge pandemiebedingt nicht stattfinden.


Aubing-Freiham
Bauen & Handwerk

Mo, 11.01.2021

Steiler Zahn

Steiler Zahn

Pläne für Freihamer Unternehmenszentrale stehen fest


Bauen & Handwerk

Mi, 23.12.2020

Villa erhalten und das Umfeld beleben

Villa erhalten und das Umfeld beleben

Bodenuntersuchungen sollen im neuen Jahr beginnen


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Do, 14.01.2021

Alles nur Show?

Alles nur Show?

Wirtschaftsreferent bleibt Antworten auf Bürgerfragen zu 5G schuldig


Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Di, 22.12.2020

Heilig Abend feiern

In der ev.-luth. Andreaskirche (Walliser Str. 11) findet am Heiligen Abend um 15, 17 und 19 Uhr eine Christvesper mit Solo-Sopran statt (Anmeldung im Pfarramt, Tel. 7451590, erforderlich). Um 15 Uhr beginnt eine ökumenische Familienweihnacht im Biergarten beim Forsthaus Kasten (Gautinger Straße zwischen Neuried und Gauting).


Forstenried/Fürstenried
Blaulicht

Do, 17.12.2020

Lebensgefährlich verletzt

Zehn Streifen schickte die Polizei am Montag (14. Dezember) zum Maxhof, nachdem gegen 20.40 Uhr ein schwer verständlicher Anrufer wegen einer Auseinandersetzung im Bereich der Sonthofener Straße um Hilfe gebeten hatte.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021