15°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/buergergremium-wuerdigt-verbesserungen,139234.html
Sonntag, 26.12.2021, 14:16 Uhr  · job / kö         
           

Bürgergremium würdigt Verbesserungen

Planungen zur Tram-Westtangente werden angepasst

Die Umsetzung der Tram-Westtangente rückt weiter in die Ferne. Der Stadtrat wird jetzt entscheiden, ob man für Planungsergänzungen eine Verzögerung der Inbetriebnahme der neuen Tram in Kauf nehmen wird.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Die Umsetzung der Tram-Westtangente rückt weiter in die Ferne. Der Stadtrat wird jetzt entscheiden, ob man für Planungsergänzungen eine Verzögerung der Inbetriebnahme der neuen Tram in Kauf nehmen wird. (Foto: Beatrix Köber)

Die Tram-Westtangente soll von der Aidenbachstraße bis zum Romanplatz über 8,25 km Länge verrlaufen. Der Abschnitt zwischen Romanplatz und Waldfriedhof soll bis 2025/26 in Betrieb genommen werden, der südliche Abschnitt erst bis 2027. Der Baubeginn ist derzeit für 2023 geplant.

Im April 2020 hatte die Stadt die Planfeststellungsunterlagen bei der Regierung von Oberbayern eingereicht. Aktuell bearbeitet man noch immer die zum Plan eingegangenen Einsprüche: „Neben umfangreichen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange liegen 41 Einwendungen von Privatpersonen und privaten Vereinigungen vor“, heißt es beim städt. Mobilitätstreferat.

Neue Anforderungen an den Plan

Gegenüber dem Trassierungsbeschluss von 2018 haben sich laut Mobilitätsreferat einige neue Anforderungen an den Plan ergeben. So müsse man etwa den Einsatz größerer Tramfahrzeuge mitdenken. Diese seien nötig, um die vom Stadtrat beschlossene Verkehrswende umzusetzen, wonach der Anteil des ÖPNV (Öffentlicher Personen-Nahverkehr) von derzeit 24 auf 30 Prozent steigen müsse. Größere Fahrzeuge bedeuten auch eine nötig werdende Vergrößerung des Achsabstandes bzw. Kurvenzuschläge.

Desweiteren seien Vorgaben aus dem Radentscheid in die Planung der Tram-Westtangente zu übernehmen. Hierbei empfiehlt das Referat jedoch, nur jene Planungsanpassungen zu übernehmen, „die keine Auswirkung auf die Planung der genehmigungspflichtigen Straßenbahnbetriebsanlagen haben, sich also außerhalb des Planfeststellungsumgriffs abspielen“.

Aber auch prognostizierte, steigende Fahrgastzahlen am S-Bahnhof Laim machten es notwendig, dass der Zugang von der Umweltverbundröhre (UVR) zum S-Bahnhof Laim größer dimensioniert werde.

Wegen dieser Anpassungen geht das Mobilitätsreferat in einem Papier für den Stadtrat davon aus, dass die Inbetriebnahme der neuen Tramtrasse auf das Jahr 2027 verschoben werden müsse - ein Jahr später als zunächst geplant.

Bürgergremien stemmen sich gegen Verzögerung

Der Bezirksausschuss Laim forderte die Stadt und die SWM (Stadtwerke München) / MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) auf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die geplante, auch abschnittsweise Realisierung der Tramwesttangente bis Ende 2025 umzusetzen. Auch der Bezirksausschuss im Münchner Süden drängt darauf, den ursprünglichen Terminplanes einzuhalten.

Ansonsten zeigte sich der Bezirksausschuss im Münchner Süden (BA 19) sehr zufreiden mit dem vom Mobilitätsreferat vorgelegten Papier, welches Grundlage für die Entscheidung des Stadtrates zur Westtangente sein wird. Eine ganze Reihe von Fragen des Bürgergremiums hatten MVG und Mobiltätsreferat davor ausführlich beantwortet, berichtete BA-Vorsitzender Ludwig Weidinger in der letzten BA-Sitzung 2021. In seiner Stellungnahme weist der BA darauf hin, dass die im Verlaufe der Planungen erreichten Verbesserungen absolut notwendig und unverzichtbar sind.

Einschätzung des Bezirksausschusses

Der Bezirksausschuss begrüßt u.a., dass jetzt sichere Querungsmöglichkeiten der Boschetsrieder Straße (an der Machtflinger Straße und Geisenhausener Straße) für alle Verkehrsteilnehmer und an der Halskestraße zusätzlich für Radfahrer und Fußgänger vorgesehen sind.

An der Endhaltestelle Aidenbachstraße besteht ein hoher Bedarf an Fahrradabstellplätzen. Hier evrmisst der BA Überlegungen über die Anzahl als auch über die Situierung. Spätestens bei der Planung des Parkhauses müsse es dazu konrete Planungen geben.

Der Wegfall der beiden freilaufenden Rechtsabbieger an der Kreuzung Drygalski- Allee / Boschetsrieder Straße bringt in den Augen des BA einen erheblichen Sicherheitsgewinn für Fußgänger und Radfahrer und eine schnellere Querungsmöglichkeit der Kreuzung für Fußgänger. Dies sei für die Schüler des Thomas-Mann- Gymnasium ein erheblicher Vorteil. Zudem werde dadurch deer Zwei-Richtungs-Fahrradweg an der Südseite der Boschetsrieder Straße leichter machbar.

Die Aufteilung der Richtungsspuren an der Kreuzung Drygalski-Allee / Boschetsrieder Straße und damit der Wegfall der Linksabbiegespur von der Boschetsrieder Straße in die Höglwörther Straße sieht der BA etwas skeptisch. Das Argument de Planer, dies sei nötig, um die Leistungsfähigkeit des Knoten zu garantieren, konnte vom Bürgergremium wegen fehlender Berechnungen nachvollzogen werden.

Dass die Radwege auf beiden Seiten der Boschetsrieder Straße ohne wesentliche Nachteile für alle übrigen Verkehrsteilnehmer verbreitert werden können ist für den BA ein weiterer Vorteil der geänderten Planung. Im Zusammenhang mit dem Neubau der Brücken der A95 über die Boschetsrieder Straßen müsse man aber überlegen, wie man hier die Situation für Fußgänger und Radfahrer verbessern könne.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5908155
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Tram-Westtangente wird vom Romanplatz über die Fürstenrieder Straße zur Aidenbachstraße führen.  (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Sendling
Auto & Verkehr

Mo, 23.05.2022

Nur für Radler

Nur für Radler

Verkehrsversuch mit geschützten Radfahrstreifen startet


Hadern
Auto & Verkehr

Di, 17.05.2022

München hat wieder gemalt

München hat wieder gemalt

"Explosion der Farben": Werke bis 20. Juni ausgestellt


Allach/Menzing
Auto & Verkehr

Do, 12.05.2022

Kein Bargeld, keine Aufforderung

Kein Bargeld, keine Aufforderung

Rundfunkbeitrag: Wichtige Änderungen für Beitragszahlende


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Forstenried/Fürstenried
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Kreativitätsschub für Giesinger Mittelfeld


Forstenried/Fürstenried
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Run auf Dauerkarten ungebrochen

Run auf Dauerkarten ungebrochen

TSV 1860 vermeldet neue Höchstzahl


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022