22°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/wir-sind-wie-gute-freunde,98372.html
Dienstag, 21.11.2017, 10:42 Uhr  · sb         
           

"Wir sind wie gute Freunde"

Bereits zum siebten Mal trafen sich Christen und Muslime zum interreligiösen Dialog

Interreligiöser Dialag (v.l.): Recep Yerlikaya (Türkisch-Islamische Gemeinde Allach), Peter Hillebrand (Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt), Religionshistoriker Cem Kara, Pfarrer Martin Joseph, Ömer Cavusoglu (Türkisch-Islamische Gemeinde Allach) und Diakon Thomas Schmid.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Interreligiöser Dialag (v.l.): Recep Yerlikaya (Türkisch-Islamische Gemeinde Allach), Peter Hillebrand (Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt), Religionshistoriker Cem Kara, Pfarrer Martin Joseph, Ömer Cavusoglu (Türkisch-Islamische Gemeinde Allach) und Diakon Thomas Schmid. (Foto: sb)

Die Veranstaltung hat mittlerweile schon eine gewisse Tradition: der interreligiöse Dialog, der heuer im 23. Stadtbezirk bereits zum siebten Mal vom Türkisch-Islamischen Verein Allach München e.V. zusammen mit der evangelisch-lutherischen Epiphaniaskirche und dem Pfarrgemeinderat Pfarreiengemeinschaft Allach-Untermenzing organsiert wurde. Das Thema in diesem Jahr lautete "Religionsspaltungen im Islam und Christentum". Alle Beteiligten stellten in diesem Zusammenhang vor allem die historischen Hintergründe der jeweiligen Religionsspaltungen vor. "Das ist selbstverständlich ein komplexes Thema", betont Peter Hillebrand vom Pfarrgemeinderat Maria Himmelfahrt Allach.

"Begegnungen sind wichtig"

Grundsätzlich steht im Rahmen des interreligiösen Treffens ganz klar der Dialog im Vordergrund. "Das ist wichtig", findet Thomas Schmid, Diakon der Pfarreiengemeinschaft Allach-Untermenzing. "Es geht um den persönlichen Kontakt und die persönliche Begegnung." Das sieht auch Recep Yerlikaya so: "Die Begegnungen sind für unsere Gemeinden sehr wichtig. Es freut uns immer wieder, wenn wir mit unseren christlichen Brüdern und Schwestern zusammenkommen", betont der 1. Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde Allach. "Ich habe es schon des Öfteren betont: wir hätten diese Begegnungen schon vor 40 Jahren angefangen sollen, als die ersten Muslime nach Deutschland kamen. Aber es ist nie zu spät. Aktuell begegnen wir uns einmal im Jahr. Mich würde es freuen, wenn das öfter der Fall wäre", so Recep Yerlikaya weiter. "Ich kann mich gut an die ersten Treffen erinnern, als wir uns noch ein bisschen scheu gegenüber getreten sind. Mittlerweile ist es so, dass wir uns wirklich gut kennen. Wenn wir uns auf der Straße treffen kommt es sogar vor, dass wir uns mit einem herzlichen Gruß umarmen."

"Gemeinsamkeiten betonen"

Auch einige Mitglieder des Bezirksausschusses Allach-Untermenzing (BA 23) ließen sich den interreligiösen Dialog nicht entgehen. "Solch eine Veranstaltung ist unglaublich bedeutend, gerade im Hinblick auf die Kommunikation zwischen der Gemeinden", sagt Christiane Lamkewitz (Grüne). Und ihr Mann Falk ergänzt: "Das Thema Religionsspaltung wurde zwar nur oberflächlich umrissen, aber insgesamt geht es darum, die Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Religionen zu betonen und nicht die Unterschiede", betont der Grünen-Fraktionssprecher im BA 23.

"Hand in Hand"

Bevor der interreligiöse Dialog offiziell begonnen wurde, stand aber etwas ganz anderes im Vordergrund: das gemeinsame Backen. "Dieses Mal haben wir uns dafür entschieden, eine christliche Tradition in den Vordergrund zu stellen. Und in der Vorweihnachtszeit passt das Plätzchenbacken ja ganz gut. Beim nächsten Treffen werden wir dann etwas typisch Muslimisches machen“, erklärt Monika Ried vom Pfarrgemeinderat St. Martin Untermenzing. "Die Plätzchenrezepte haben wir mitgebracht. Dann haben wir gemeinsam den Teig gemacht und die Plätzchen ausgestochen. Die Aktion schweißt zusammen. Wir haben Hand in Hand gearbeitet. Das war sehr schön." Mindestens 20 Bleche mit Plätzchen habe man insgesamt in den Ofen geschoben.

"Voneinander lernen"

"Es hat großen Spaß gemacht", betont Yasemin Kerez von der Türkisch-Islamischen Gemeinde Allach. Und Fatma Sencan ergänzt: "Wir backen auch sehr viele Plätzchen, aber eben nicht an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über. Plätzchen sind immer gut, wenn man zum Beispiel Besuch bekommt oder sie eignen sich als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist." Es sei immer wieder schön, zusammen etwas mit den Christen zu machen, meint auch Elif Yildirim, die Frauenvorsitzende der Türkisch-Islamischen Gemeinde Allach. "Das ist eine wirkliche gute Sache. Wir sind wie gute Freunde, wenn wir uns treffen. Wenn wir zusammen etwas machen lernen wir gegenseitig auch voneinander. Wir sind zwar vielleicht verschieden, gehören aber trotzdem zusammen."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4338301
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Mitglieder des Türkisch-Islamischen Vereins Allach, der evangelisch-lutherischen Epiphaniaskirche sowie der Pfarreiengemeinschaft Allach-Untermenzing  trafen sich im Vorfeld des interreligiösen Dialogs zum gemeinsamen Backen.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Die Bezirksausschussmitglieder Falk Lamkewitz, Christine Lamkewitz und Christiane Schenk zusammen mit Selcuk Karaorman (Ditib Allach, v.l.).  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Kirche & Religion

Mo, 17.05.2021

„Einmalig in München"

„Einmalig in München"

Festgottesdienst der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Allach-Menzing

An Christi Himmelfahrt 2020 wurde die Evangelisch-Lutherische Pfarrei Allach-Menzing aus der Taufe g...



Kirche & Religion

Mo, 09.03.2020

Respekt und Achtung

Respekt und Achtung

In Allach-Untermenzing hat erneut ein Interreligiöser Dialog stattgefunden

Unter dem Motto „Was ich schon immer fragen und wissen wollte“ trafen sich kürzlich Christen un...



Weihnachten
Kirche & Religion

Di, 17.12.2019

Heiligabend in der Epiphaniaskirche

In der Epiphaniaskirche (St.-Johann-Straße 24) ist am Heiligen Abend, 24. Dezember, um 14.30 Uhr Mi...



Kirche & Religion

Di, 21.05.2019

Gemeinsames Fastenbrechen

Gemeinsames Fastenbrechen

Auch in diesem Jahr hat die Türkisch-Islamische Gemeinde Allach Vertreter der Kirchengemeinden eingeladen

„Das gemeinsame Fastenbrechen mit Gästen aus den Kirchengemeinden hier im Stadtviertel veranstalt...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Heute, 09:20 Uhr

Pfarrfest in St. Achaz

Die Pfarrgemeinde St. Achaz lädt am Sonntag, 3. Juli, zum Patrozinium mit anschließendem Pfarrfest ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit dem Festgottesdienst „Missa Bréve Nr. 7“ von Charles Gonoud. Im Anschluss findet im Innenhof des Pfarrzentrums (Fallstr.


Allach/Menzing
Kirche & Religion

Heute, 09:20 Uhr

50 Jahre Maria Trost

Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Pfarrgemeinde Maria Trost (Rueßstr. 47) am Sonntag, 10. Juli, zu einem großen Sommerfest ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, anschließend wird beim Sommerfest mit bayerischen Spezialitäten, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen und einer Hüpfburg für Kinder gefeiert.


Aubing-Freiham
Kirche & Religion

Mo, 13.06.2022

Fußwallfahrt der Pfarrei St. Quirin nach Maria Eich

In diesem Jahr findet nach der Coronapause wieder die traditionelle Fußwallfahrt der Pfarrei St. Quirin nach Maria Eich statt. Am Sonntag, 26. Juni, treffen sich alle dieses Jahr erst um 7 Uhr morgens an der Kirche St.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Kirche & Religion

Heute, 09:20 Uhr

50 Jahre Maria Trost

Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Pfarrgemeinde Maria Trost (Rueßstr. 47) am Sonntag, 10. Juli, zu einem großen Sommerfest ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, anschließend wird beim Sommerfest mit bayerischen Spezialitäten, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen und einer Hüpfburg für Kinder gefeiert.


Allach/Menzing
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:20 Uhr

Seelisches Wohlbefinden im Alter

Wer sein seelisches Wohlbefinden im Alltag fördern möchte, ist herzlich zur Veranstaltung "Meinen Lebensrucksack betrachten" am Dienstag, 5. Juli, im Alten- und Service-Zentrum Allach (Oertelplatz 15) eingeladen.


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:20 Uhr

Nachhaltigkeit, Entsiegelung, Lebendigkeit

Nachhaltigkeit, Entsiegelung, Lebendigkeit

Bezirksausschuss holt Infos zum Kirschgelände ein


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022