"Sehr ansprechend"
Lichtblick: Trafohäuschen am Wensauerplatz wird gestaltet
Nach dem historischen Trafohäuschen an der Pippinger Straße soll auch der Zwilling am Wensauerplatz ein schönes Äußeres bekommen. Ein Okay von den Stadtwerken war schon zu vernehmen. Nun beschäftigte sich der Bezirksausschuss 21 (BA) mit den eingereichten Künstlerentwürfen.
„Besonders die Entwürfe von Wolfgang Haller haben uns restlos überzeugt. Sie sind wieder sehr ansprechend“, meinte Sven Wackermann, Vorsitzender des Unterausschusses Kultur im BA. "Seine durchdachte und vielschichtige Arbeit am Pippinger Trafo ist schon ganz toll geworden. Wir freuen uns auf seine Arbeit am Wensauerplatz.“
Und natürlich Exter
Ein klein wenig habe er sich an den Entwürfen zum Trafo an der Pippinger Straße orientiert, erklärte Haller. Während es an der Pippinger- aber eher um städtebauliche Neuerungen ging, würden am Wensauerplatz Kultur und künstlerische Entwicklungen im Mittelpunkt stehen. „Und Exter kommt natürlich auch darin vor“, so Haller.
Bevor das Projekt allerdings starten kann, muss Wolfgang Haller dem BA noch einen Zeit- und Kostenvorschlag nachreichen. „Dann werden wir einen gemeinsamen Ortstermin mit dem Baureferat, den SWM und dem Künstler anberaumen, bevor der Künstler wirklich starten kann. Das wird sicher bis zum Frühjahr dauern.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!