11°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/keine-fluechtlinge-sondern-gaeste-,148487.html
Donnerstag, 22.12.2022, 14:28 Uhr  · bb         
           

Keine Flüchtlinge sondern Gäste

Wie das Ukrainecafé im FAM zu einem Herzensprojekt wurde

Das Ukraine Café hat viele "Mütter": vorne v.l. : Susanne, Elena, Birgit, Olha, Mariia und Marlies, hintere Reihe v.l. Gisela, Christiane und Uta.<br>  (Foto: bb) Hier klicken für weitere Bilder

Das Ukraine Café hat viele "Mütter": vorne v.l. : Susanne, Elena, Birgit, Olha, Mariia und Marlies, hintere Reihe v.l. Gisela, Christiane und Uta.<br> (Foto: bb)

Es ist ein fröhliches Gewusel, das die Besucher im Familienzentrum Allach-Untermenzing (FAM) empfängt. Kinder sitzen an einem Tisch und malen, an anderen wird Kaffee getrunken und viele Frauen und eine Handvoll Männer sehen sich an den Tischen um, auf denen gespendete, gut erhaltene Kleidungsstücke bereit liegen, die verschenkt werden. Es ist das letzte Mal in diesem Jahr, dass das Ukrainecafé veranstaltet wird und der Ansturm ist größer, als Birgit Herwig es für möglich gehalten hätte. Weit mehr als 100 Menschen füllen zeitweise die beiden Räume und schließlich muss die FAM-Leiterin feststellen: "Es gibt keinen Kuchen mehr, es gibt keine Kekse mehr. Aber Kaffee haben wir noch."

Schnell angelaufen

Das Ukrainecafé: Bei diesem FAM-Projekt hat sich Hilfe zur Selbsthilfe in seiner schönsten Form entwickelt. Susanne Hirner, eine der Ehrenamtlichen im Familienzentrum, hat das Café mit initiiert. Eine ihrer Freundinnen habe schon Ende Februar zwei ukrainische Frauen mit ihren Kindern bei sich aufgenommen, erzählt sie. Als sie mitbekommen habe, wie alleine sich die Frauen gefühlt hätten, habe sie beschlossen: "Wir organisieren was." Es habe sich ein Team von acht bis zehn FAM-Frauen gebildet, die den kostenlosen Treff begleiteten und für Speis und Trank sorgten. "Es lief ab der ersten Woche", freut sich Susanne Hirner. Die ukrainischen Frauen, die zum Treff kamen, berichteten über ihre Social Media-Kanäle von der Möglichkeit, sich in einer geschützten Umgebung auszutauschen. Es wurden Haare geschnitten, es gab eine Nagelpflegeaktion, eine ukrainische Tanzpädagogin bot kostenlose Tanzstunden für die Kinder an und es wurde als kleines Dankeschön für die deutschen Gastgeberinnen Borschtsch gekocht. Aber auch die Kirche wurde aufgesperrt, damit die Frauen Kerzen für ihre zurückgebliebenen Angehörigen anzünden konnten.

Zum Ankerpunkt geworden

Bald nach der Entstehung des Cafés stieß Elena zu der Organisationsgruppe. Die Pädagogin aus der Ukraine lebt seit zwölf Jahren in Deutschland, sie hat hier studiert und ist verheiratet. Da sie perfekt Deutsch spricht, kann sie dolmetschen, wenn es nötig ist. Das Schöne sei, dass die ukrainischen Frauen hier von Anfang an nicht als Flüchtlinge sondern als Gäste gesehen worden seien, sagt sie. Es gebe so viel gegenseitige Wertschätzung und Wärme. Das Familienzentrum sei zu einem Ankerpunkt geworden. Elena hat das am eigenen Leib erfahren. Als sie selbst Unterstützung benötigte, damit ihre kranke Mutter aus der Ukraine nach München geholt werden konnte, haben die Familien im FAM sich tatkräftig eingesetzt, um das möglich zu machen.

Nach den Sommerferien zog sich das deutsche Orga-Team zurück und gab die Leitung des Cafés in ukrainische Hand. Mariia, Olha und Iryna organisieren seither die Treffen. Ein selbst organisiertes Café sei von Anfang an der Kerngedanke gewesen, erläutert Birgit Herwig. "Das ukrainische Team ist am Zusammenwachsen."

Sich einbringen

Mariia ist nach zwei Operationen mit ihrer Tochter im Juni nach München gekommen. Die 39-jährige Ingenieurin, die in den ersten Kriegsmonaten in ihrem Heimatland für die Verteilung von gespendeten Medikamenten zuständig war und die ausländischen Beipackzettel mühevoll mit Hilfe von digitalen Hilfsmitteln entschlüsselt hat, wünscht sich - wie die meisten anderen Frauen - nichts sehnlicher als eine Rückkehr in die Ukraine. Solange sie aber hier ist, wolle sie sich einbringen, betont sie. Deshalb engagiere sie sich jetzt im FAM. Und sie würde gerne hier in Deutschland derweil eine Arbeit annehmen. "Was das ist, ist mir egal. Ich bin gewohnt zu arbeiten", versichert sie.

Das Ukrainecafé am Mittwochnachmittag, das anfangs als Schutzraum konzipiert war, ist übrigens inzwischen auch für alle anderen FAM-Familien offen. Wer also möchte, kann nach den Weihnachtsferien gerne mal reinschnuppern.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5930024
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Beim letzten Treffen vor Weihnachten gab es auch einen großen Kleiderbasar für die ukrainischen Familien. Die tadellosen Sachen waren alle von Leuten gespendet worden, die dem FAM verbunden sind. Was übrig blieb, wurde vom BRK abgeholt und geht zeitnah nach Rumänien, wo im Moment Kleidung benötigt wird.  (Foto: bb)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr zu einem Ferien-Workshop zur Gestaltung schöner Frühlingsdekorationen ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige zu Hause gebastelt.


Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 24.03.2023

Die Kunst des Präparierens

Alles Leben dieser Erde ist endlich, ob bei Menschen, Tieren oder Pflanzen. Der Tod steht unumgänglich am Ende des Weges. Seit Jahrtausenden hat es der Mensch geschafft, durch Präparationstechniken verstorbene Lebewesen vor dem Verfall zu bewahren und für die Wissenschaft, für Museen und Ausstellungen oder auch für private Zwecke zu erhalten.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mi, 22.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023