"Getanzte Melancholie"
Trio "Tango Bravo" schafft eine magische Stimmung
"Tangoleidenschaften – Den Sommer umarmen" heißt es am Mittwoch, 22. Juli, im Schlosshof der Blutenburg (Seldweg 15). Das Kulturforum München-West startet mit Musik in den Sommer, streng unter Berücksichtigung der Gesundheitsauflagen und im Freien. Das Trio „Tango Bravo“ schaffte eine magische Stimmung mit seinen Interpretationen berühmter Tangos, wie Oblivion oder Adios Nonino von Astor Piazzolla. Beginn ist um 17.30 Uhr.
Wenn Facundo Hernán Barreyra (Bandoneon), Anna Rehker (Cello) und Thomas Breitsameter (Geige) spielen, verschmelzen Leidenschaft, Eifersucht, pure Lebensfreude und tiefsinnige Wehmut ineinander. Dazu gibt es "getanzte Melancholie", eine Tangoeinlage von Theresa und Detlev Dehn.
Tickets und Reservierung
Der Eintrittbeträgt 15 Euro, Mitglieder zahlen 10 Euro. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Ein Wettertelefon ist ab 15.30 Uhr unter Tel. (089) 891211-70 freigeschaltet. Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen und der begrenzten Plätze ist eine Reservierung erforderlich unter kulturforum.muenchen-west@web.de mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer. Die Schlossschänke bietet kleine Speisen und Getränke an. Eigene Getränke dürfen mitgebracht werden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!