Olympiaturm rotes Licht

18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/die-vesaliusstrasse-eine-alte-allacher-einkaufsstrasse-,141659.html
Montag, 04.04.2022, 13:02 Uhr  · Walter G. Demmel         
           

Die Vesaliusstraße, eine alte Allacher Einkaufsstraße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet (Teil 1)

Bild 1: Jan Stephan van Calcar zugeschrieben  (Foto: Ursprung unbekannt, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=457255) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1: Jan Stephan van Calcar zugeschrieben (Foto: Ursprung unbekannt, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=457255)

Sie ist benannt nach Andreas Vesalius (1514-1564), Professor der Chirurgie und Anatomie in Padua, und hieß früher Süden- und ab 1933 Adolf-Hitler-Straße. Es ist etwas ungewöhnlich, dass man nach 1945 für Allach diesen berühmten Professorennamen aus dem 16. Jahrhundert ausgewählt hat. Aber es ist auch verwunderlich, dass man in unseren Tagen für das neue Einkaufszentrum den Namen „EVER.S“ gewählt hat; erst die ca. 500 m lange Vesaliusstraße führt zur Eversbuschstraße, die Hausnummer-Zählung beginnt ab Oertelplatz.

In der Süddeutschen Zeitung v. 23./24.05.2020 berichtete Berthold Neff in einem lesenswerten Artikel mit dem Titel „Star der Anatomie“ über den Professor Vesalius (Bild 1), dem auch zu entnehmen ist, dass der Autor in diesem Namen nach der NS-Zeit den Griff zur kurierenden Medizin sah, nachdem die braune Pest endlich vorüber war. Eine interessante Antwort auf meine anfangs gestellte Frage! Zu Andreas Vesalius schreibt B. Neff: „Aber er war ein Star, und die Mächtigen rissen sich um ihn. Er wurde Leibarzt des Habsburgers Karl.V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und verbrachte die Zeit von 1550 bis 1554 in Augsburg, wo er die Neuauflage seiner ‚Fabrica’ vorbereitete. Als Karl V. abdankte, verpflichtete sich Vesalius bei dessen Sohn, Philipp II. von Spanien.“ Bei „Fabrica“ handelt es sich um den anatomischen Atlas von Vesalius mit dem ausführlichen Titel „De humani corporis fabrica libri septem“, den er schon im Alter von 28 Jahren schrieb. Nun wissen wir mehr zu unserem Straßennahmengeber.

Um die Vesaliusstraße als alte Einkaufsstraße aufzuzeigen habe ich in meinem Artikel „Ehemalige Geschäfte und Handwerker in unserem Stadtbezirk (Teil 3)“ vom Juli 2018 auch die Vesaliusstraße von Anfang Nr. 1 bis Nr. 20 die bis damals mir bekannten Geschäfte genannt. Es fehlten die Nummern 21-34. Inzwischen kenne ich auch diese und weiß einiges mehr und genauer, aber immer noch nicht alles so, wie ich es meinen Lesern gerne bieten möchte.

Auf der Suche nach alten Geschäften in der Vesaliusstraße stößt man unter anderen auf die „Allacher Zeitung“, deren Titelblatt mir hier (Bild 2) aus dem Jahr 1928 vorliegt und dem zu entnehmen ist, dass die Expedition und Inseratenannahme in der Südenstr. 5/links waren. Es handelt sich bei dem Blatt um Donnerstag, den 12. Juli 1928, 3. Jahrgang; die Zeitung gab es also erst seit 1925. Der Schriftleiter A. Wandl war in Allach bekannt. Albert Wandl betrieb in der damaligen Steinstr., später von-Steinstraße 1, der heutigen Nikolaus-Rüdinger-Straße, eine Druckerei.

Zuerst als Mieter von A. Wandl eröffnete Michael Gnugesser in der Südenstr. 20 eine „Konditorei mit Kaffee“, in dem er auch Bier und Wein ausschenken durfte. Es war bis in die 1960er-Jahre ein allseits geschätztes Tagescafé. Auf dem Grundstück Vesaliusstr. 20 steht heute die Volksbank Raiffeisenbank (Bilder 3 und 4). Mein Versuch, jedem einstigen Geschäft nachzugehen, scheiterte zunächst an der großen Anzahl und weiter an genaueren Angaben dazu. Vielleicht erreicht dieser Artikel interessierte und wissende Leser, die noch ergänzende Angaben machen können.

Etwas mehr ist mir zum Schuhhaus Baumann an der Ecke Vesaliusstr.13/ Franz-Nißl-Straße bekannt, da ich zum 90-jährigen Betriebsjubiläum einen Artikel verfaßt habe, der allerdings nicht in meinem Stadtteilbuch von 2017 erschienen war. Deshalb kann hier näher auf das allbekannte und beliebte Schuhgeschäft von Frau Lechner, der jetzigen Besitzerin, eingegangen werden. Nach einem noch vorhandenen Bauplan vom März 1923 für Herrn Joseph Baumann baute sich der gelernte Schuhmacher das Haus in der Südenstr. 13 (Bild 5). Noch im Jahr 1924 machte der 29-Jährige neben seiner Schusterei einen kleinen Schuhhandel auf und Schuh-Baumann wurde schnell zu einem Begriff für solides Schuhwerk im Verkauf und geschätzte Sorgfalt in der Reparatur. 1934 legte J. Baumann vor der Handwerkskammer von Oberbayern seine Meisterprüfung mit Erfolg ab und erhielt seinen Meisterbrief.

Das Haus wurde in folgenden Jahren unter Führung seiner kaufmännisch ausgebildeten Tochter Annelies Neumayr, hier das Familienwappen der Neumayrs (Bild 7) mehrfach umgebaut, d.h. vor allem die alten Verkaufsräume und die Schaufenster. Herr J. Baumann starb am 10. 02. 1974, seine Frau Anna am 06. 05. 1982. Nach dem Tod von Annelies Neumayr gab der Adoptivsohn das Geschäft im Dezember 2001 auf. Nach einer Zwischenphase übernahm Angelika Lechner, eine gelernte und versierte Schuhverkäuferin, das Schuhgeschäft (Bild 6) und führt es bis heute erfolgreich.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5913846
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2  (Foto: Sammlung Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3  (Foto: Walter G. Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4  (Foto: Sammlung Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 5  (Foto: Sammlung Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 6  (Foto: Walter G. Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 7  (Foto: Sammlung Demmel)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 23.06.2022

Unterschlupf für 300 Tiere

Unterschlupf für 300 Tiere

ÖDP Arbeitsgruppe Tierschutz eröffnet Taubenschlag in der Innenstadt


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Fr, 24.06.2022

Ein Glücksdackel für die Parade

Ein Glücksdackel für die Parade

"50 Jahren Olympia": KJR-Einrichtungen wirken beim Festumzug mit


Allach/Menzing
Gesundheit & Ernährung

Fr, 24.06.2022

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

Sozialverband warnt vor Zusammenbruch der Angehörigenpflege und fordert Ausbau von Entlastungsangeboten


Allach/Menzing
Kunst & Kultur

Fr, 24.06.2022

Mitreißende Tanz-Show

Mitreißende Tanz-Show

"¡Cuba Vibra!" erstmals in Deutschland


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022