0°C · Schnee
Kontakt · Tel: 089 / 546 555
Anzeigen
Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt! Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.
Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf. Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?
Kleinanzeige aufgeben
Überblick
Themen
Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen: Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.
Zur Übersichtsseite
Stadtteile
Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal: Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.
Gewinnspiele
Gewinnen in München Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.
Versuchen Sie ihr Glück
Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!
München entdecken
Die Vielfalt Münchens entdecken! München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?
Über uns
Wer sind wir? Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.
Tel.: 089/ 546 555
Di, 22.12.2020
"Danke den vielen, die sich und andere schützen"
Georg Eisenreich, bayerischer Justizminister
Fr, 18.12.2020
"Die Einschulung meines Sohnes"
Maria Weise, Münchner Klimaherbst
Mi, 16.12.2020
"Eine kleine Geste, die gut tut"
Angelika Flock, 2. Bürgermeisterin der Stadt Weilheim
Di, 15.12.2020
"Ein neues Familienmitglied begrüßen"
Tanja Pfisterer, Fraktionsvorsitzende ÖDP / Parteifreie im Stadtrat Germering
Mo, 14.12.2020
"Eine Stunde Glück"
Anne Beck, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit
Fr, 11.12.2020
"Die schönsten Erlebnisse waren die persönlichen Momente"
Bastian Sinner, Organisator "Fridays For Future" Weilheim
"Mit meinen Söhnen die Alpen überquert"
Anja Berger, Stadträtin in München
Do, 10.12.2020
"Tage mit Goldrand"
Rosemarie Zacher, Künstlerin
"Verband stellt sich neu auf"
Barbara Mang, Oswald Hofmann, Waltraud Lučić, ehem. Vorstandsmitglieder des MLLV mit "Bank-Perspektive"
"Unglaublich, welche Freude in den Augen der Kids zu sehen war"
Günter Wagner, Geschäftsführer FC Wacker München
"Ich freue mich über das Tempolimit auf der BAB 95"
Dorle Baumann, Fraktionsvorsitzende der SPD im Bezirksausschuss Münchner Süden (BA 19)
"Verändert. Begeistert. Motiviert!"
Hans-Martin Köbler, Pfarrer an der ev.-luth. Himmelfahrtskirche Pasing
"Hoffentlich wieder Übungen durchführen"
Meli und Becci, Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Sendling
Mi, 09.12.2020
"Gutes und sicheres Gefühl im Einsatz"
Veronika Püschel, Kreisfrauenbeauftragte im KFV Starnberg e.V.
Der Kreisfeuerwehrband Starnberg e.V. freut sich darüber, dass der Zusammenhalt und die Unterstützung seitens der Feuerwehren so groß ist und somit auch die aktuelle Situation gut und professionell gemeistert wird.
"Wieder die Heimat entdecken"
Michael Kießling (CSU), Mitglied des Deutschen Bundestags
"... dass meiner Familie nichts zugestoßen ist"
Christian Müller, Fraktionsvorsitzender der SPD im Münchner Stadrat
"Das Reduzierte schärft den Blick"
Stefanie Junggunst, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bezirksausschuss Laim (BA 25)
"Viele Menschen haben geholfen"
Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke
"Das Gefühl, etwas verändern zu können"
Frank Zellner, erster Bürgermeister in Peißenberg
"Ein geglücktes Projekt"
Erika Kammermeier, Dipl.-Pädagogin Herrschinger Insel e.V.